Totalkontrolle

Totalkontrolle
Verfahren der Qualitätskontrolle ( Qualitätssicherung). Das Wesen der T. liegt in der Überprüfung eines jeden Produktes einer zu kontrollierenden Grundgesamtheit hinsichtlich einer oder mehrerer Eigenschaften. Ziel ist die Aufdeckung aller fehlerhaften Produkte, wobei Kontrollfehler dies verhindern können. Die T. ist bei Sicherheitsteilen zu fordern, bei denen Fehler Leben und Gesundheit von Menschen gefährden können. Die T. ist nur bei nichtzerstörender Prüfung durchführbar. Bei zerstörender Prüfung können nur Partialkontrollen durchgeführt werden.
- Gegensatz:  Partialkontrolle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schule der Arbeitslosen — ist ein dystopischer Roman des deutschen Schriftstellers Joachim Zelter, erschienen 2006. Joachim Zelter, Schule der Arbeitslosen, Cover Der Roman spielt im Jahre 2016. Zur Lösung des anhaltenden Problems der Langzeitarbeitslosigkeit hat die… …   Deutsch Wikipedia

  • Überwachungsstaat — Der Begriff Überwachungsstaat beschreibt ein Szenario, in dem ein Staat seine Bürger mit allen zur Verfügung stehenden und staatlich legalisierten Mitteln überwacht. So sollen Gesetzesverstöße besser und schneller erkannt und verfolgt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Partialkontrolle — statistische Qualitätskontrolle; Verfahren der Qualitätskontrolle (⇡ Qualitätssicherung). Das Wesen der P. besteht in der Überprüfung einiger zufällig ausgewählter Einheiten (⇡ Zufallsstichprobe) aus einer Grundgesamtheit im Hinblick auf ein oder …   Lexikon der Economics

  • Qualitätssicherung — I. Begriff:Qualitätsmanagement, alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, die der Schaffung und Erhaltung der Konzept und Ausführungsqualität (⇡ Qualität) dienen. II. Teilfunktionen:1. In der Qualitätsplanung werden die Qualitätsmerkmale… …   Lexikon der Economics

  • Wareneingangskontrolle — Eingangskontrolle; Verfahren der Qualitätskontrolle (⇡ Qualitätssicherung). Die W. ist eine ⇡ Abnahmeprüfung, die das Ziel verfolgt, durch Materialfehler bedingte Störungen in den nachgeschalteten Produktionsprozessen zu vermeiden und die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”